Die Obstbaumpflege ist ein ganz eigenes Feld innerhalb der Baumpflege. Sie zeichnet aus, dass sie auf enorme Fruchtlasten angepasst werden muss, gleichzeitig aber recht empfindliche und schwachwüchsige Gehölze umfasst. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit in der Jugend des Obstbaumes gezielt und präzise starke Gerüstäste aufzubauen. Und im Altbaumschnitt der Statik und Wundschonung ganz besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Obstbäume sind Kulturbäume, über Jahrtausende vom Menschen selektiert und gezüchtet und benötigen deshalb besondere Pflege.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir freuen uns sehr mit Gesine Langlotz von der Schule für Obstbaumpflege (https://obstbaumpflegeschule.de/) eine erfahrene Referentin für unser Tagesseminar gefunden zu haben. Sie gibt eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Obstbaumpflege in Theorie und Praxis, spannt Brücken zwischen Obst- und Großbaumpflege und steht für alle Fragen rund um frucht- und nusstragende Bäume bereit.
![]() |
![]() |
![]() |
Seminarunterlagen: Sie erhalten ein fokussiertes Handout als Seminarunterlage
Preis: Komplettpreis inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Teilnahmebescheinigung
Seminarort und Zeiten: Die Seminare finden im Schloss Reinbek, Schloßstraße 5 in 21465 Reinbek statt. Seminarbeginn ist um 8:30 Uhr und Ende um 16:30 Uhr.
Zielgruppe: Baumpflegende, GALA-Bau, Baumkontrolleur*innen, Menschen aus Forst- und Landwirtschaft, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, sowie von Bauhöfen, Behörden und Ämtern im Grünen Bereich